TRADITION
Traditionsreiche
Handwerkskunst
modern interpretiert.
Unser Unternehmen steht für höchste Qualitätsansprüche und ein stetig wachsendes Leistungsspektrum aus Meisterhand! Seit 1756, der ersten Erwähnung unseres Betriebes im Wappenbuch der Tüncherzunft, entwickelten wir uns in den darauf folgenden 260 Jahren zu einem, nach wie vor familiengeführten, Innovationsbetrieb mit den Geschäftszweigen des klassischen Gerüstbau und Malerbetrieb Handwerkes.
Unsere Angebotspalette umfasst heute, neben allen branchenüblichen Tätigkeitsfeldern, auch die Entwicklung und Verarbeitung eigener Produkte und Techniken. Hierbei vereint sich traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Techniken und Materialien.
2017
Preisverleihung Maler des Jahres 2017 in München
Wir sind Maler des Jahres (Kategorie „Innovative Oberfläche“)
2016
Villa in Bad Homburg
Führten wir Malerarbeiten mit Spezialtechniken in einer Villa in Bad Homburg aus. Dieses Projekt reichten wir beim Wettbewerb „Maler des Jahres“ ein und erreichten in der Kategorie „Gestaltungskonzept gewerblich/öffentlich“ eine Platzierung unter den Top 3.
2015
Tritt mit Aaron Kern, Sohn von Ansgar Kern, die 5. Generation in das Unternehmen ein. Aaron unterstützt uns als Maler- und Lackierermeister.
2013
Wird der KOLB & KERN Gerüstbau GmbH erstmals das Arbeitsschutzsiegel für das Gerüstbauhandwerk verliehen. Arbeitssicherheit steht bei uns an erster Stelle.
2012
Ist ein größeres Lager für den Gerüstbau notwendig. Wir ziehen mit dem Gerüstbau in die Hafenrandstraße 20. Nun stehen uns 8.000 m² Lagerfläche zur Verfügung.
2008
Ansgar Kern ist nun zusätzlich Meister im Gerüstbauhandwerk.
2005
Ziehen sich Hans Kern und dessen Frau Rita aus Altersgründen aus dem Unternehmen zurück. Ihr Sohn Ansgar Kern übernimmt auch den Malerbetrieb.
2004
Wird die Zweigstelle Wiesbaden eröffnet. Ein weiterer Bauleiter, mit 10-jähriger Branchenerfahrung, verstärkt das Team, damit wir unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet noch besser betreuen können.
1998
100 Jahre KOLB & KERN im Familienbesitz!
1991
Erfolgt die Abspaltung der Gerüstbauabteilung aus der KOLB & KERN GmbH Malerbetrieb und Gründung der KOLB & KERN Gerüstbau GmbH.
1990
Erfolgt der Neubau einer Lagerhalle in der Hafenrandstraße 28 und somit die Auslagerung der Gerüstbauteile.
1989
Legt Ansgar Kern, der Sohn von Hans Kern, die Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk sowie die Prüfung zum Technischen Fachwirt – Fachrichtung Farbe – in Stuttgart ab.
1986
Erfolgt am 1. September der Einzug in die neuen Räume in der Lauestraße 5.
1985
Beginnt in Leider der Bau für das neue Betriebsgebäude, nachdem das Haus im Roßmarkt 36 in die Sanierungspläne der Stadt Aschaffenburg fällt. Die Firma ist gezwungen, die alteingesessenen Betriebsräume im heutigen „Einstein“ aufzugeben.
1980
Erfolgt die Umwandlung der Personengesellschaft in die KOLB & KERN GmbH.
1975
Wird im Aschaffenburger Stadtteil Leider eine Lagerhalle mit Freifläche bezogen, in der das Gerüstmaterial und diverse Maschinen gelagert werden.
1973
Firmiert die Firma „Johann Kolb Tünchergeschäft“ auf „KOLB & KERN“ um.
1970
Übernimmt Hans Kern, nach dem Tod von Georg Kern, die Firma in Eigenregie.
1957
Stirbt Peter Kolb. Sein Firmenanteil geht an seine Frau Frieda Kolb sowie an Georg und Hans Kern über.
1956
Legt Hans Kern, der Sohn von Georg Kern, die Meisterprüfung im Malerhandwerk in München ab.
1930
Wird die Firma, nach dem Tod von Johann Kolb, von dessen Sohn, Peter Kolb, und seinem Schwiegersohn, Georg Kern, unter gleichem Namen weitergeführt.
1898
Übernimmt Johann Kolb das Tünchergeschäft seines Meisters, Karl Köhler im Roßmarkt 36 in Aschaffenburg.
1756
Wird erstmals der Tünchermeister Franziscus Wilhelmus Köhler im Aschaffenburger-Wappenbuch der Tüncherzunft erwähnt.