Folgender Bericht erschien am Montag, den 24.07.2017 im Main-Echo:
Ungewöhnlich ist der sonntägliche Gottesdienst für die Waldaschaffer Katholiken verlaufen. Pfarrer Augustin Parambakathu betätigte sich auch als Bauleiter und zeigte den Besuchern die Kirchen-Baustelle.
Umzingelt von Gerüsten der Firma KOLB & KERN Gerüstbau GmbH informierte Parambakathu über die Arbeiten in dem fast entkernten Gotteshaus, das schon seit Mai wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist (wir berichteten). So treffen sich die Katholiken der Gemeinde St. Michael zwangsweise in der Schule, in der Turnhalle oder im Musikerheim zu Gottesdiensten.
Anlässlich des Pfarrfestes am Wochenende wollte Pfarrer Augustin den Gemeindemitgliedern aber die Möglichkeit geben, sich direkt vor Ort ein Bild vom Stand der Bauarbeiten zu machen. Bis Weihnachten, ist Pfarrer Augustin überzeugt, ist die Sanierung der 1894 eingeweihten Kirche abgeschlossen.
Notwendig geworden war sie, weil sich unter anderem Boden, Wände, Beleuchtung und Teile des Mobiliars in marodem Zustand befanden. Zudem wird die Kirche um einen Ministrantenraum und eine behindertengerechte Toilette erweitert.
Abgeschlossen sind bereits die Arbeiten an der Fassade und am Dach des Gotteshauses. Während die Instandsetzung der Außenanlagen noch bevorsteht. Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf 1,7 Millionen Euro.
joff/Foto: Blume-Esterer